Bei der SPD im Bezirk Hessen-Süd hat sich der Mitgliederrückgang abgeflacht. Nach der Landtagswahl am 18.1. gab es eine kleine Eintrittswelle, wie Bezirksgeschäftsführer Karlheinz Pfaff berichtete.
Zwischen dem Wahltag und Mitte Februar haben wir rund 75 neue Mitglieder gewonnen. Das zeigt, dass auch in schwierigeren Zeiten viele zu uns stehen und jetzt die Chance besteht, Menschen von Inhalten und Zielen der SPD zu überzeugen. Er bat die Ortsvereine und Unterbezirke, sich gerade jetzt bei der Mitgliederwerbung zu engagieren. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass rund um Wahlkämpfe viele Mitglieder gewonnen werden können. Dies sei ein großes Potenzial, das die SPD nutzen solle. Viele Neumitglieder sind in der Regel auch bereit, sich aktiv für die Ziele und Inhalte der SPD beim Wahlkampf vor Ort einzusetzen, so Karlheinz Pfaff.
Insgesamt hat die SPD bundesweit 520.963 Mitglieder (Stand 31.12.2008). Der Mitgliederrückgang hat sich abgeflacht, die meisten Austritte hatte es 2003 und 2004 gegeben. Der Bezirk Hessen-Süd ist nach den Landesverbänden Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz die viertgrößte SPD-Gliederung in Deutschland.