Für ein starkes und soziales Europa – SPD in Europawahlkampf gestartet

Für die SPD im Bezirk Hessen-Süd hat der Europawahlkampf begonnen: 71 Tage vor der Europawahl am 7. Juni trafen sich am 28. März im Frankfurter Parteihaus mehr als 130 Mitglieder, um gemeinsam in den Europawahlkampf zu starten. Das waren gut 50 Teilnehmer mehr als angemeldet waren, darunter viele junge Menschen.

Der südhessische Spitzenkandidat Udo Bullmann (MdEP) stellte das Programm vor, mit dem er sich für ein starkes und soziales Europa einsetzt. „Nur mit einer starken SPD-Fraktion können wir den konservativen und liberalen Anhängern der unregulierten Märkte Paroli bieten", erklärte er. Das sei die richtige Antwort auf die Globalisierung und die Finanzkrise. Konkrete Forderungen sind die Einführung von Mindestlöhnen, Schluss mit Sozialdumping, ein faire Kontrolle der Finanzmärkte und gerechte Spielregeln für alle. Im zweiten Teil des Tages stand das Entwickeln von Ideen und Aktionen für den Wahlkampf im Mittelpunkt. Neben Plakaten, Falt- und Flugblättern will die SPD mit direkter Ansprache, internationalen Festen und neuen Aktionsformen die Menschen von ihrer Politik überzeugen. Die Kandidaten werden mit "roten Bussen" auf eine Tour durch alle Unterbezirke gehen. Am 20. Mai findet ein internationales Bürgerfest in Frankfurt statt, am 3. Juni ist eine Großkundgebung in Wiesbaden geplant. An Prominenten werden u. a. Frank-Walter Steinmeier, Franz Müntefering und Martin Schulz in Hessen erwartet. Abgerundet wurde der Tag durch die Vorstellung der Wahlkampfplanungen des Parteivorstands aus Berlin. Die SPD hat auf ihrer Bundesliste drei Kandidaten aus dem Bezirk Hessen-Süd im vorderen Bereich nominiert: Die Geschäftsführerin des Landesausländerbeirates Hessen Ulrike Foraci aus Frankfurt (Listenlatz 37), den Migrationsberater Hidir Karademir aus dem Kreis Offenbach (Platz 31) und Dr. Udo Bullmann aus Gießen (Platz 8), der bereits seit neun Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik. Weitere Kandidaten sind Jutta Straub, Jean-Marie Langlet, Matthias Körner, Santi Umberti, Mustafa Yüce, Roland Klapprodt und Hasan Taskin. Spitzenkandidat der SPD ist Martin Schulz, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Fraktion im Europa-Parlament.