
Der 25-jährige Student der Rechtswissenschaft Behnam Yazdani aus Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) ist am vergangenen Wochenende als Vorsitzender der südhessischen Jusos bestätigt worden. Yazdani führt den südhessischen Juso-Verband seit 2008 an und wurde ebenfalls im vergangenen Jahr wiedergewählt. Die Bezirkskonferenz fand im Jugendzentrum Ronneburg im Main-Kinzig-Kreis statt. Für die Südhessen-Jusos ist dies ihre traditionelle Tagungsstätte, die sie seit Jahrzehnten Jahr für Jahr aufsuchen. Auch der heutige SPD-Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel wurde hier als Juso-Bezirksvorsitzender Hessen-Süd gewählt.
Bei der Wahl um das Amt des Juso-Bezirksvorsitzenden bewarb sich neben Behnam Yazdani auch der Vorsitzender der Jusos Wetterau Tobias Gniza (Rockenberg). Mit 54 zu 42 Stimmen setze sich dabei der amtierende Juso-Chef Yazdani durch. Die südhessischen Jusos sind mit rund 4.500 Mitgliedern einer der bundesweit größten Gliederungen der SPD-Jugendorganisation.
Um an der Großdemonstration gegen die Laufzeitverlängerung des AKW Biblis teilzunehmen, unterbrach die Juso-Bezirkskonferenz auch eigens ihre Versammlung am Samstag Vormittag. Die Abschaltung des Pannen- und Risikoreaktors Biblis ist seit vielen Jahren ein zentrales Anliegen der südhessischen Jusos. Es war uns deshalb wichtig, dass möglichst viele Jusos mithelfen, um ein Zeichen gegen die Nutzung der Atomenergie zu setzen, kommentiert Yazdani die kurzfristige Unterbrechung der Juso-Tagung.
In den neuen Juso-Vorstand wurde Gniza als stellvertretender Vorsitzender gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Swen Klingelhöfer (Breuberg/Odenwald) und Carsten Sinß (Oestrich-Winkel/Rheingau-Taunus-Kreis) als Vize-Vorsitzende und Daniela Paul (Hattersheim/Main-Taunus-Kreis) als Kassiererin. Der 15-köpfige Vorstand wird durch komplettiert durch Aylin Cetinkaya (Main-Taunus-Kreis), Julian Christ (Bergstraße), Christoph Degen (Main-Kinzig-Kreis), Svenja Feth (Rheingau-Taunus), Melanie Haubrich (Gießen), Isabell Hillesheim (Hochtaunus), Kaweh Mansoori (Gießen), Nike Reisner (Kreis Offenbach) und Konrad Weppler (Lahn-Dill-Kreis).
Inhaltlich legte die Juso-Konferenz ihr Augenmerk insbesondere auf die Kommunalpolitik. Dabei verabschiedeten die Delegierten das Konzept der kommunalen Nachhaltigkeitswende. Darin werden die Themen erneuerbare Energie und Klimaschutz sowie Kommunalfinanzen im Einklang gebracht. Gefordert wird ein umfassender Finanztopf für Städte und Gemeinde, damit vor Ort Maßnahmen ergriffen werden und gleichzeitig das Dilemma der kommunalen Finanznot gemildert wird. Es soll eine positive Konkurrenz zwischen allen Kommunen geschaffen werden, mit dem Ziel einen Wendepunkt im Klimaschutz zu erreichen.
Mit großer Mehrheit beschloss die Juso-Bezirkskonferenz weiterhin ein umfassendes inhaltliches Programm zur Kommunalwahl 2011. Zentrale Bausteine des Leitantrags Unsere Kommune. Unsere Zukunft. sind unter anderem die Stabilisierung der kommunalen Finanzen, eine verstärkt dezentrale Energieversorgung, der Erhalt der öffentlichen Daseinsvorsorge, verstärkte politische Teilhabe Jugendlicher, Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger, Abschaffung der Regierungspräsidien, Bürgerhaushalte und ein massiver Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Der wiedergewählte Juso-Vorsitzende formuliert die Kommunalwahl 2011 auch als zentrales Thema für das neue Geschäftsjahr. Mein Ziel ist es, dass möglichst viele Jusos die Rathäuser und Kreistage erobern. Die Kommunalwahl bietet nämlich die ideale Gelegenheit, dass die Jusos die hessischen Gemeinden, Städte und Landkreise unmittelbar mitgestalten können, erklärt Yazdani. Neben der Kommunalpolitik sollen Themen von jungen Menschen, insbesondere Ausbildenden, stärker aufgegriffen werden.
Mit dem Ergebnis der zweitätigen Bezirkskonferenz zeigt sich der Juso-Chef zufrieden. Wir konnten am vergangenen Wochenende mit unseren Leitlinien zur Kommunalwahl, dem Konzept der kommunalen Nachhaltigkeitswende und weiteren Beschlüssen zukunftsweisende Ideen verabschieden. Auch organisatorisch ist der Juso-Verband für die anstehenden Herausforderungen gut aufgestellt.