Bischof Damian über die Entwicklung Ägyptens

Der Sturz Mubaraks in Ägypten hat die Welt aufmerksam gemacht auf die Missstände im Nahen Osten und Nordafrika. Um über Ägypten zu informieren und die Folgen und Probleme der Entwicklung sowie mögliche Maßnahmen Europas zu diskutieren, hat das Forum-Eine-Welt Bischof Anba Damian am 28. Februar zu einer Diskussion in das SPD-Haus Frankfurt eingeladen.

Der hartnäckige Kampf des ägyptischen Volkes um
Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit hat die ganze
Welt alarmiert und auf die seit Jahrzehnten bestehenden schwierigen Verhältnisse hingewiesen. Die Revolution wird auch politische, soziale und ökonomische Konsequenzen nicht nur für umliegende Regionen nach sich ziehen. Aus globaler Sicht bedeutet das zunächst einmal, dass Ägypten Unterstützung und Solidarität bei dem Prozess einer nachhaltigen Demokratisierung benötigt.

Was das Volk nun erwartet, wie Europa zum Frieden möglicherweise beitragen kann, welche Probleme sich eventuell aus der Veränderung der politischen Struktur Ägyptens ergeben – spannende Fragen, die durch den Vortrag des Generalbischofs der Koptisch-Orthodoxen Kirche Deutschlands und durch die Diskussion näher beleuchtet werden können. Das Forum-Eine-Welt Hessen Süd freut sich über Ihren/Deinen Besuch.

28. Februar 2011, 18.30 Uhr, SPD-Haus, Fischerfeldstraße 7-11,60311 Frankfurt