Günther Häfner zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der AfB gewählt

Im Rahmen der AfB – Bundeskonferenz vom 19.4.-20.4.2012 in Berlin wurde Günther Häfner aus Frankfurt im Willy-Brandt-Haus mit sehr gutem Ergebnis zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der AfB gewählt. Günther war 12 Jahre lang Bezirksvorsitzender der AfB Hessen-Süd und auch Landesvorsitzender der AfB Hessen. Er arbeitet seit Jahren im Bundesausschuss der AfB und seit zwei Jahren im Bundesvorstand der AfB sehr engagiert mit.

Seine bildungspolitischen Themen sind insbesondere die Sorge für die Weiterentwicklung des allgemein bildenden Schulwesens zu einem System, in dem Kinder und Jugendliche länger gemeinsam lernen können. In diesem Sinne hat er mitgewirkt bei der Erarbeitung des hessischen Konzeptes des „Hauses der Bildung“, das die Überwindung des auf Segregation gerichteten gegliederten Schulsystems durch veränderte Rahmenbedingungen zum Ziel hat. Die „Schule für Alle“ ist erklärtes Ziel.

Die durch die Verpflichtung zur Inklusion zu beachtenden Herausforderungen hat er dabei besonders im Blick. Darüber hinaus setzt er sich für die Entwicklung von Konzeptionen für das „Lebensbegleitende Lernen“ ein, bei dem die staatliche und kommunale Verantwortung für die Erwachsenenbildung stärkeres Gewicht erhält und allgemeine und berufliche Bildung zusammen gesehen werden. Günther setzt eine gute Tradition des Bezirks Hessen-Süd der AfB fort, der seit vielen Jahren bis zu ihrem allzu frühen Tod durch Dr. Ursula Dörger im Bundesvorstand vertreten war.

Günther Häfner hat sich in der Bundes AfB Anerkennung mit seinem Engagement und seiner großen Fachkenntnis verschafft und einen Namen gemacht.