Da kann kommen, was will. Aber der erste Donnerstag im Monat in Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis) ist fest in den Händen der AG 60 Plus. Wir haben bis zu 100 Gäste. Die freuen sich richtig darauf, denn hier geht es um ihre Wünsche und Anliegen, berichtet Elsbeth Schwalm, Vorsitzende der AG 60 Plus und Organisatorin des Treffens. Im Mittelpunkt des Treffens steht neben Austausch und Gemeinschaft jeweils ein politisches Thema, das meist das Leben von älteren Menschen betrifft. Bei den letzten Treffen waren es Betreuung und Patientenverfügungen, die Versorgung mit Apotheken und Ärzten sowie gesunde Ernährung, zählt Elsbeth Schwalm weiter auf. Dazu haben wir immer einen Referenten als Gast, zum Beispiel den Leiter der Polizeistation oder der örtlichen Bank. Außerdem sind unsere Politiker regelmäßig mit dabei. So berichtet Lothar Quanz aus dem Landtag, Landrat Stefan Reuß aus der Kreispolitik, Generalsekretär Michael Roth aus der Bundes- oder Barbara Weiler aus der Europapolitik. Auch Andrea Ypsilanti und Dr. Thomas Spies waren schon da. Elsbeth Schwalm will ältere Menschen regelmäßig zusammen bringen und interessante Inhalte vermitteln. Der 78-jährigen ehemaligen Stadtverordneten liegen ihre Region und das Leben der Menschen am Herzen. Für ihr Engagement wurde sie mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Solch eine Arbeit hat viele Nachahmer verdient.