
August Bebel, Unternehmer, Bestsellerautor, Redner und Politiker war jahrelang das Gesicht der Sozialdemokratie. Zu seinem 100. Todestag findet am 12. August (18.30 Uhr) in Wetzlar eine Gedenkfeier mit dem SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, Landrat Wolfgang Schuster sowie dem Bezirksvorsitzenden Gernot Grumbach statt. Außerdem werden im Rahmen der Veranstaltung in der Stadthalle Wetzlar auch die Projekte der SPD-Geschichtswerkstatt präsentiert und prämiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Der in Wetzlar in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsene August Bebel war einer der Begründer der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland. Die Lebensverhältnisse seiner Kindheit und Jugend in Wetzlar haben dabei seine Person und Politik geprägt. Seine Ehrlichkeit und Geradlinigkeit machten ihn zum Idol der sozialdemokratischen Anhänger.
Im Rahmen der Veranstaltung in der Stadthalle Wetzlar werden auch die Projekte der Geschichtswerkstatt Du bist Geschichte-Geschichtswerkstatt präsentiert und prämiert. Anlässlich des 150 jährigen Bestehens der SPD hatte der Bezirk Hessen-Süd alle seine Gliederungen aufgerufen, ihre Geschichte aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Die besten und spannendsten Arbeiten werden mit Preisen von 500 bis 1.500 Euro ausgezeichnet.
Die Gedenkfeier wird in Wetzlar der Auftakt zu einer August-Bebel-Woche mit Museums- und Schulprojekten sein. Weiterhin wird eine Stadtführung zu den noch vorhandenen Schauplätzen seiner Jugendjahre in Wetzlar durchgeführt sowie eine Originalaufnahme von seiner Beerdigung vorgeführt. Im Stadt- und Industriemuseum wird die Ausstellung "Einer von uns – August Bebel und Wetzlar" gezeigt.