Sichtbarer werden, sich einbringen unter diesem Motto tagte die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS) in der SPD im Bezirk Hessen-Süd Anfang Februar in Wiesbaden. Gernot Grumbach, Bezirksvorsitzender der SPD, ermutigte in seiner Rede die Selbständigen in der SPD aktiv für ihre Themen einzustehen. Sowohl im Bund als auch im Land müssen die Themen des Mittelstands stärker Gehör finden, dazu gehören vorrangig: Die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber größeren Betrieben und Kommunalbetrieben erhalten, eine bessere Altersversorgung für Selbständige schaffen sowie eine faire Bezahlung gerade bei den kleineren Unternehmen in Deutschland gewährleisten. Die SPD werde nicht zuschauen, wie diese Themen von der aktuellen Regierung auf Landesebene nicht angegangen werden. Sie werde aus der Opposition heraus ihre Wirtschaftskompetenz einbringen und hofft dabei auf die Unterstützung der AGS.
Manfred Schmidt, wiedergewählter Vorsitzender der AGS Hessen-Süd aus Wiesbaden, versprach, dass die Arbeitsgemeinschaft Gernot Grumbach beim Wort nehme und zukünftig stärker deutlicher machen wird, was nach Ansicht des Mittelstands in der SPD notwendig und sachgerecht sei.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde der geschäftsführende Vorstand Manfred Schmidt (Vorsitzender), die Stellvertreter Rita Zimmermann, Dr. Dieter Falk und Ralf Löffler sowie Knut Schneider (Schriftführer) und Michael Fuhr (stv. Schriftführer) mit deutlicher Mehrheit gewählt.
Dr. Dieter Falk wird zudem bei der Bundeskonferenz Ende März anstelle von Manfred Schmidt für den Bundesvorstand der AGS kandidieren. Die Rückendeckung aus ganz Hessen hat er bereits dafür.
Als Beisitzer wurden in den Vorstand wiedergewählt: Dr. Dorothea Henschke-Lang, Dr. Walter Reimund, Ekkehard Schmidt und Santi Umberti. Neu als Beisitzer wurden in den Vorstand aufgenommen: Petra Rossbrey, Dr. Ilja-Kristin Seewald und Armin Solero.
Die AGS Hessen Süd wird zukünftig stärker im Internet auf ihre Termine, Aktivitäten und Positionspapiere hinweisen. Damit sei, so Ralf Löffler, die Vernetzung zu den Ortsvereinen und Unterbezirken gewährleistet. Wir sehen uns als Ansprechpartner und Dienstleister gerade auch für unsere Basis.