Drei Sozis – drei Sieger: Christiane Augsburger, Frieder Gebhardt, Edgar Buchwald

Knapp 40.000 Wählerinnen und Wähler in drei hessischen Gemeinden waren am 16. Februar aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die SPD-Bürgermeister Frieder Gebhardt in Langen, Christiane Augsburger in Schwalbach am Taunus und der von der SPD unterstützte Edgar Buchwald in Groß-Bieberau stellten sich zur Wiederwahl und konnten allesamt vermelden: „Der alte Bürgermeister ist auch der neue Bürgermeister!“.

In Langen machten Amtsinhaber Frieder Gebhardt und der von der CDU unterstützte, parteilose Herausforderer Jan Werner die Entscheidung, wer in der Zukunft regieren wird, denkbar spannend. Im ersten Wahlgang am 6. Februar lag der amtierende Bürgermeister noch deutlich mit 12 Prozent zurück, schaffte es aber bei der Stichwahl nur zehn Tage später, mit 49 Stimmen Vorsprung ein neues Kapitel der langjährigen Erfolgsgeschichte der SPD in Langen aufzuschlagen. Gebhardt betrachtet den Wahlsieg als „Ansporn und Verpflichtung“, um weiter zukunftsorientierte und solide Politik gestalten zu können.
Deutlich klarer war das Wahlergebnis für Christiane Augsburger in Schwalbach. Die seit 2008 regierende Bürgermeisterin bekam mit 66 Prozent der Stimmen einen deutlichen Zuspruch für ihre gute Politik der aktiven Bürgerbeteiligung. Edgar Buchwald, der zum ersten Mal als unabhängiger Kandidat angetreten ist, setzte sich mit 53,6 Prozent der Stimmen in Groß-Bieberau deutlich gegen Herausforderer Georg Trautmann (CDU) durch. Buchwald bedankt sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und freut sich auf die kommenden sechs Jahre.