Der SPD-Bezirk Hessen Süd veranstaltet eine Podiumsdiskussion zum Thema Sicherheitspolitik neu denken Stärkere Verantwortung Deutschlands in der Welt, Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Prominentester Gastredner wird Außenminister Frank-Walter Steinmeier sein.
In Frankfurt treffen sich renommierte Politikerinnen und Politiker sowie Friedens- und Konfliktforscher. Vier Stunden lang haben die Teilnehmer Gelegenheit, den eingeladenen Experten zuzuhören und mit ihnen zu diskutieren. Das Einleitungsreferat wird Professor Lothar Brock von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)halten.
Welche Rolle Deutschland in den globalen Institutionen wie UN, NATO, OSZE und EU spielt, wird Außenminister Frank-Walter Steinmeier erläutern. Er stellt sich anschließend der Diskussion in einer Podiumsrunde mit der ehemaligen Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Wolfgang Zellner vom Institut für Frieden und Sicherheit in Hamburg sowie Matthias Dembinski, von der HSFK. Es moderiert die frühere Bundestagsabgeordnete Uta Zapf.
Die Frage, welche Antworten die Politik auf humanitäre Krisen etwa in Syrien, Libyen, der Ukraine und terroristische Vereinigungen wie dem IS geben kann, diskutieren Professor Thilo Marauhn von der Universität Gießen, Gregor Hoffmann von der HSFK. Moderiert wird die Diskussion vom Bundestagsabgeordneten Sascha Raabe. Das Verhältnis von Völkerrecht und der sogenannten Responsibility to protect also der Verantwortung, die eigene Bevölkerung zu schützen, steht im Zentrum dieser Runde.
22. Juni 2015, 18.00-22.00 Uhr
Casino der Mainova
Kurt-Schumacher Straße 10
60311 Frankfurt