Ab 1. August 2016 sollen BAföG und das im Allgemeinen Meister-BAföG genannte Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gleiche finanzielle Leistungen beinhalten. Das ist schon lange überfällig, meint die AGS-HS.
Wir begrüßen, dass die Förderung für Studienabbrecher und Bachelor-Absolventen geöffnet wird, die nach ihrer Zeit an Uni oder FH eine handwerkliche Ausbildung anschließen wollen und dafür bisher kein BAFöG erhalten konnten. Auch die Erhöhung der Unterhaltsbeiträge für die Teilnehmer/innen der Ehe-partner/innen wie auch für die Kinder ist positiv. Der maximale Maßnahmenbeitrag für die Lehrgangs- und Prüfungskosten wird auf das studentische Niveau erhöht. Für das Meisterstück soll der Förderbeitrag ebenfalls erhöht werden.
Nachdem der Bundestag am 26.2.2016 dem Gesetzentwurf zugestimmt hat, fordern wir jetzt eine zügige Zustimmung des Bundesrats zu der Gesetzesnovelle.
Darüber hinaus fordern wir aber, dass den dringend benötigten Sozialarbeitern, Erziehern, Alten- und Krankenpflegern ein kostenfreies Studium ermöglicht wird. Menschen, die eine solche Ausbildung machen wollen, sind genauso wichtig wie Meister.