Vom 27.04. – 29.04.2018 hatte die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) ihre Bundeskonferenz in Nürnberg.
Auf dieser, alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz, wird u.a. turnusmäßig der Bundesvorstand dieser Arbeitsgemeinschaft gewählt. Dieses Jahr haben zwei „Langener“ Sozialdemokraten den Platz getauscht. Ausgeschieden ist Dagmar Losert, stellvertretende Vorsitzende AfA Hessen-Süd. Dagmar Losert war 28 Jahre lang Mitglied des AfA-Bundesvorstandes. Sie war das Gesicht der Opelaner in der SPD. Viele Jahre war sie bei Opel Betriebsrätin und Vorsitzende der SPD-Betriebsgruppe. „Selbst als Ruheständlerin sind die täglichen Nachrichten von Opel oft nur sehr schwer zu ertragen“, sagte sie bei ihrer Verabschiedung in Nürnberg.
Neu hinzugekommen im AfA-Bundesvorstand ist Rainer Bicknase. Der Vorsitzende der AfA Hessen-Süd wird mit Langen in Verbindung gebracht. Er ist dort seit mehreren Jahrzehnten Stadtverordneter für die SPD.
Nach seiner Wahl zum Beisitzer im AfA Bundesvorstand sagte Bicknase: „Der neue AfA-Bundesvorstand hat viel Arbeit vor sich, wenn die Erneuerung der SPD gelingen soll, müssen sich möglichst viele, insbesondere aus der AfA, daran beteiligen. Die Arbeitnehmergruppe in der SPD war von großen Teilen der SPD-Politik in den letzten Jahrzehnten nicht gerade begeistert. Umso wichtiger ist es, dass wir konkret sagen, was wir inhaltlich und organisatorisch ändern wollen.“
PM der AfA Hessen-Süd