Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag begrüßt den Beschluss des Bundestages, in zwölf Berufen zur Meisterpflicht zurückzukehren, darunter z.B. der Beruf des Fliesenlegers. Vor 15 Jahren hatte die damalige Bundesregierung die Meisterpflicht in zahlreichen Gewerken aufgehoben, um die Berufsausübung zu erleichtern.
Tatsächlich aber führte die Aufhebung der Meisterpflicht in den entsprechenden Gewerken zu Qualitätsverlusten und zum Rückgang bei der Ausbildung. „Eine Entscheidung muss man korrigieren, wenn das Ziel nicht erreicht wurde,“ so Elke Barth die handwerkspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag.
Die SPD-Landtagsfraktion bekennt sich ausdrücklich zum Handwerk als eine der wichtigsten Säulen des selbstständigen Mittelstands in Deutschland und hat sich daher mehrfach in den vergangenen Jahren gegenüber der Europäischen Union für den Erhalt des Meisterbriefs eingesetzt.