Zwei Darmstädter im Bundesvorstand der AfA vertreten!

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen in der SPD hat am zurückliegenden Wochenende vom 8.-10. April 2022 in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) getagt.

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich unter dem Motto „Gemeinsam den Wandel gestalten – Sozial, Gerecht und Zukunftsfest“ inhaltlich in den Themenbereichen Arbeit, Organisation, Wirtschafts- und Steuerpolitik, sowie Sozialpolitik, mit rund 200 Anträgen neu aufgestellt. Als neue Vorsitzende wurde mit großer Mehrheit Cansel Kiziltepe gewählt. Kevin Kühnert, unser Bundesgeschäftsführer, ließ es sich nicht nehmen, ihr als einer der Ersten zu gratulieren. Cansel, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mit insgesamt vier Delegierten waren auch die Darmstädter Genoss*innen auf der Bundeskonferenz vertreten und haben neben der Verabschiedung der Anträge auch den neuen Bundesvorstand gewählt. Dabei wurde zum einen Andreas Trägler – Vorsitzender der AfA Darmstadt & Darmstadt-Dieburg – als Beisitzer mit dem zweitbesten Ergebnis (83,5 %) ausgestattet. Darüber hinaus wurde in der konstituierenden Sitzung am Samstagabend, Sebastian Cramer (Stellv. Vorsitzender der AfA Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, sowie Bezirksvorsitzender der AfA Hessen-Süd) in den Bundesvorstand kooptiert für den Themenbereich „Social Media und Öffentlichkeitsarbeit“.

Andreas Trägler sagt hierzu: „Wir haben in den vergangenen Jahren viel von Darmstadt aus bewegen können. Wir haben unsere Themen erfolgreich platziert und ein gutes Netzwerk in der Bundesrepublik etabliert.“

Die kommenden zwei Jahre werden geprägt sein vom Wandel. Wandel in der Industrie, dem Arbeitsleben und der Gesellschaft. Die AfA wird dafür sorgen, dass dieser Wandel im Sinne der abhängig Beschäftigten abläuft. Dafür müssen wir Öffentlichkeitswirksam unsere Themen besetzen. „Wir haben in der Vergangenheit gute inhaltliche Arbeit geleistet, welche leider viel zu selten auch an die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben – also unsere Zielgruppe herangekommen ist. Hier müssen wir noch besser werden und noch mehr Kanäle bespielen. Deshalb freue ich mich sehr, dass der neue Bundesvorstand auch in den kommenden zwei Jahren das Thema Öffentlichkeitsarbeit stärken möchte und mir diesen Vertrauensvorschuss gibt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit,“ so Sebastian Cramer nach der Wahl.

Die beiden Darmstädter Genossen werden neben dem eigenen Unterbezirk künftig auch den Bezirk Hessen-Süd vertreten und im Bezirksvorstand Rechenschaft zu ihrer Arbeit ablegen. „Das ist eine große Verantwortung, welcher wir uns gerne stellen,“ so Trägler und Cramer abschließend.

Rainer Bicknase, der die AfA Hessen-Süd in den zurückliegenden Jahren maßgeblich geprägt hat, wurde ebenfalls in den Bundesvorstand kooptiert, er war nicht mehr zur Wahl für den Bundesvorstand angetreten. So ist der Bezirk mit großem Sachverstand vertreten. Es gibt viel zu tun, packen wir es gemeinsam an!