Übersicht

Pressespiegel

hessenschau: Das Video vom Donnerstag

Die hessenschau stellt die hessischen Spitzenkandidaten der fünf großen Parteien für die Europawahl vor. Am 22. Mai war Udo Bullmann an der Reihe. Das Video auf hr-online.de ansehen…

Europa-Kandidaten im Wahlkampf

RTL Hessen hat den hessischen Spitzenkandidaten zur Europawahl Udo Bullmann und Thomas Mann von der CDU kurz vor dem Wahlsonntag im Wahlkampf begleitet. Das Video auf rtl-hessen.de ansehen…

„Man muss vor allem zeigen, wofür man kämpft“

Europa scheint vielen Menschen einfach zu weit weg und vermag daher wohl so recht niemanden vom Hocker zu reißen – selbst zweieinhalb Wochen vor der nächsten Europawahl. Aber woran liegt das eigentlich? Udo Bullmann sprach im Interview mit dem Gießener…

Gernot Grumbach „Breite Mehrheit für soziale Gerechtigkeit“

Gernot Grumbach plädiert im FAZ-Interview für mehr Offenheit und erklärt die "Mehrheit für soziale Gerechtigkeit." Eine Politik mit einer klaren Linie gewinne mehr Zustimmung als eine verschwommene Politik. Die SPD habe nicht nur von der Schwäche der anderen profitiert, sondern…

„Feldmann steht für den sozialen Ausgleich“

Thorsten Schäfer-Gümbel hat gestern in der FNP seine Unstimmigkeiten mit dem Oberbürgermeister-Kandidaten Peter Feldmann in der Frage des Nachtflugverbots relativiert. Er erklärte: "Peter Feldmann ist als Kandidat in der Situation einer besonderen Betroffenheit," die Landes-SPD müsse dagegen die Lage des…

Die Partei geht raus und hört zu

Gernot Grumbach, der stellvertretende Landesvorsitzende der hessischen SPD und Vorsitzender der SPD Hessen-Süd, äussert sich im Interview mit der Frankfurter Rundschau zu den Ergebnissen der Kommunalwahl im vergangenen März und zum bevorstehenden Unterbezirksparteitag in Frankfurt. In dem Interview wird…

Positive Resonanz in der Presse

Die Resonanz auf die Mittelhessenkonferenz am 5. Februar in Gießen-Kleinlinden ist durchweg positiv. Gießener Allgemeine, Gießener Anzeiger sowie die Wetzlarer Neue Zeitung berichteten über die Veranstaltung, die sich mit einer lebenswerteren Politik für Städte und Gemeinden befasste. Zum Artikel der…

„Wer nicht polarisiert, kommt nicht vor“

Klaus Wowereit war am 12. November bei der Bürgerkonferenz "Integration" in Offenbach. Über Wege zu einer gelungenen Integration, Thilo Sarrazin und die Zukunft der SPD spricht er im Interview mit der Frankfurter Neuen Presse. Zum Interview auf www.fnp.de……

„Wir sind absolut offen für Veränderungen“

Die türkischstämmige Frankfurterin Imren Ergindemir, stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirks Frankfurt, spricht im Interview der Frankfurter Rundschau über eine bessere Beteiligung der Basis, die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2011 und das Thema Migration. Links FR Interview mit Imren Ergindemir…

„Mitglieder müssen wieder ihren Stolz finden“

Über die Lage der SPD nach dem Dresdner Parteitag, Sigmar Gabriel und mehr Basisdemokratie spricht Gernot Grumbach, Vorsitzender des Bezirks Hessen-Süd und der SPD Frankfurt, im Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zum Interview in der FAZ……

„Stoppt die Marktradikalen“

Heidi Wieczorek-Zeul hat im Interview mit der Frankfurter Rundschau vor einer schwarz-gelben Koalition im Bund gewarnt. Sie betonte, dass nur eine möglichst starke SPD in Zukunft für eine bessere Regulierung der Finanzmärkte sorgen könne. Zum Interview mit Heidi…

Jürgen Walter hat auf Berufung verzichtet

Jürgen Walter hat im Parteiordnungsverfahren auf eine Berufung vor der Bundesschiedskomission verzichtet und damit die Entscheidung der Schiedskomission Wetterau akzeptiert. Damit ruhen seine Mitgliedsrechte wegen parteischädigenden Verhaltens für zwei Jahre. Die Schiedskommission des Bezirks Hessen-Süd hatte vor zwei Wochen seine…

„Ich habe das Ohr an den Menschen“

Ulli Nissen, Bundestagskandidatin aus Frankfurt, spricht über ihre Stadt, ihre Top-Wahlkampfthemen und ihre CDU-Konkurrentin Erika Steinbach, die sich nicht um Frankfurt kümmere… Zum Interview… Links Homepage von Ulli Nissen…