Die Herausforderungen der internationalen Sicherheits- und Friedenspolitik sind enorm hoch. Deutschland muss auch seinen internationalen Verpflichtungen nachkommen. Deshalb braucht es eine Wiederbelebung der innerparteilichen Debatte zum Thema Sicherheits- und Friedenspolitik sowie zu Abrüstungspolitik und Krisenprävention.
Ansprechpartnerin: Isabell Rase
Online-Diskussionen auf YouTube:
Chancen und Grenzen feministischer Außenpolitik
Putins Krieg gegen die Ukraine
Hunger als Waffe? Wie Krisen und Kriege den Hunger in der Welt antreiben
Kann es eine Lösung des Nahost-Konfliktes geben?
Meldungen des Forums „Eine Welt“
Hunger als Waffe? Wie Krisen und Kriege den Hunger auf der Welt antreiben.
„Krisenprävention am Ende?“ von Uta Zapf
Skandalöser Vorschlag: NATO Generalsekretär droht Bruch der NATO-Russland-Grundakte an
Diskussionspapier „No-First-Use“ Fassung Juni 2021
Antrag: „Kinderarbeit bekämpfen“
Antrag: „Lieferkettengesetz verabschieden“
Antrag: „Taktische Nuklearwaffen aus Deutschland entfernen“
Das Ringen um eine neue Weltordnung: Europa zwischen Russland, China und Amerika“
Dokumente des Forums „Eine Welt“
- Entwicklungszusammenarbeit neu denken: Fluchtalternativen fördern und UN-Vorgabe von 0,7% des BIP für Entwicklung jetzt umsetzen!
- Vertreibung und Genozid an den Rohingya in Myanmar verhindern
- Nationalen Aktionsplan zu Wirtschaft und Menschenrechten rechtsverbindlich machen
- Afrin-Resolution: Türkische Okkupation von Afrin beenden, Eskalation verhindern
- Jahresbericht 2017-2018
- Antrag Rüstungsexportpolitik II
- Initiativantrag Keine Abschiebung von Afghanen
- Resolution Nukleare Aufrüstungspläne Großbritanniens verhindern
- Antrag Lieferkettengesetz 2021
- Arbeitspapier Sicherheitspolitik f. Bezirk Hessen Süd
- Atomwaffenverbotsvertrag positiv begleiten.
Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft.
Daher bitten wir Sie, uns Ihre Einwilligung zu geben, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Nachnamen speichern und verarbeiten zu dürfen.
Möchten Sie auch zukünftig Einladungen zu Veranstaltungen des „Forums „Eine Welt“ / Ausschuss Sicherheit und Frieden“ erhalten? Dann tragen Sie sich bitte in unten stehendes Formular ein.
Wir werden Ihre Daten nur für den Zweck der Versendung unserer Einladungen und Mitteilungen verwenden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ohne diese Einwilligung nach dem 25. Mai keine Informationen mehr per E-Mail senden können. Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Daten werden dann automatisch aus unserem Verteiler gelöscht.
Ein Abmeldung ist jederzeit möglich*.
Einwilligungserklärung
Wir werden Ihre Daten nur für den Zweck der Versendung unserer Einladungen und Mitteilungen verwenden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen ohne diese Einwilligung nach dem 25. Mai 2018 keine Informationen mehr per E-Mail senden können. Ihr E-Mail-Adresse und Ihre Daten werden automatisch aus unserem Verteiler gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit einfach widerrufen.
* Falls Sie die Mailingliste verlassen wollen, senden Sie bitte eine Antwortmail auf die erhaltene Einladung mit der Nachricht: Mailingliste verlassen.