AGS: Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) ist innerhalb der SPD der zentrale Ansprechpartner für Wirtschaft und Mittelstand. Ziel ihrer politischen Arbeit ist, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Die AGS trägt Wünsche, Anregungen und Sorgen der Wirtschaft in die Partei, die Parlamente und Regierungen hinein und engagiert sich dort für deren politische Durchsetzung.
Die Aufgabe der AGS ist es, durch vielfältiges Wirken innerhalb, aber auch außerhalb der Partei, dafür zu sorgen, dass sich unser Land als Wirtschaftsstandort positiv und sozialdemokratisch entwickelt: „Wir wollen Arbeit und Wohlstand für alle in einer Gesellschaft mit Solidarität von Stärkeren und Schwächeren. Wir wollen aber auch, dass Leistung und Risikobereitschaft jedes/r Einzelnen angemessen honoriert werden.“
Vorsitzender
Dr. Dieter Falk
Stellvertretende Vorsitzende:
Petra Rossbrey
Michael Fuhr
Schriftführer:
Dominik Schreiber
Stellv. Schriftführer:
Udo Verzagt
Beisitzer:
Dorothee Etges,
Ralf Löffler
Manfred Schmidt,
Dr. Ilja-Kristin Seewald
Kontakt
Birgit Meier
Tel.: 0 69 / 29 98 88 – 1 40
Mail: Birgit.Meier@nullspd.de
Aktuelle Informationen der AGS:
Sozialschutz-Paket III (Das Wichtigste für Selbstständige zusammengefasst)
Gleichzeitiger Lock-off für alle Dienstleistungen zusammen mit den Friseuren!
Pressemitteilung: AGS-Preisträger 2019 kommt gut durch die Corona-Pandemie
Solidarisch durch die Krise – das 10 Punkte Sofortprogramm der SPD-Landtagsfraktion:
Das komplette Sofortprogramm gibt es hier
Communique zur Gründung einer europäischen Vereinigung der Selbstständigen
Die AGS Hessen-Süd fordert: Zölle und Einfuhrquoten aussetzen!
„AGS-Award for Innovation 2019“ für HP Velotechnik aus Kriftel (Main-Taunus-Kreis)
Resolution der AGS: Zweites Brexit Votum
Lasst den gewählten Parteivorstand arbeiten (Forderung des AGS-Bundesvorstands)
Dr. Dieter Falk auf der hessischen SPD-Liste zur Europawahl
