ASG: Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen

Das Arbeitsfeld umfasst die gesamte Gesundheitspolitik. Auf diesem Gebiet nimmt die ASG politische Aufgaben in der Partei und in der Öffentlichkeit wahr. Sie will zur gesundheitspolitischen Meinungsbildung in der SPD und in der Gesellschaft beitragen.
Die ASG soll Anstöße geben, Impulse aus der gesellschaftlichen Diskussion aufnehmen und den gesundheitspolitischen Sachverstand ihrer Mitglieder und anzuhörender Experten der SPD nutzbar machen. Sie nimmt durch ihre Tätigkeit Einfluss auf die politische Willensbildung im Gesundheitswesen: Sie ist das Forum für die sozialdemokratische Gesundheitspolitik. „Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind wir dem Solidargedanken als Maxime unseres gesundheitspolitischen Handelns verpflichtet.“
Mitglieder der ASG sind alle Genoss:innen, die in der SPD-Datenbank ihre Tätigkeit im Gesundheitswesen hinterlegt haben. Meldet euch gerne bei birgit.meier[at]spd.de, wenn ihr SPD-Mitglied und im Gesundheitswesen tätig, aber noch nicht als solche registriert seid. Dann bekommt ihr die Einladungen zu unseren regelmäßigen Sitzungen und Veranstaltungen.
Vorsitzende
Stefanie Minkley
Kontakt
Birgit Meier
Tel.: 0 69 / 29 98 88 – 1 40
Mail: Birgit.Meier@nullspd.de
Online-Diskussionen aus YouTube:
Gesundheitspolitisches Gespräch mit Boris Velter
Gesundheit im Quartier
Digitalisierung im Krankenhaus – zwischen Fax und digitaler Patient:innenakte
Zukunft der Gesundheitsfachberufe – wie stärken wir die Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie
Uniklinik Gießen-Marburg: Gesundheit, Lehre und Forschung gehören nicht in private Hände!
Pressemitteilungen:
Stefanie Minkley verurteilt Diskriminierung wegen HIV-Infektion
Gesundheitspolitische Maßnahmen jetzt – Schutz von gefährdeten Gruppen