Dr. Dieter Falk

SPD Unterbezirk Main-Taunus

Nordring 33

65719 Hofheim am Taunus
06192 97 777 10

Vita

  • Geburtstag: 18.07.1956
  • Geburtsort: Kiel
  • Familienstand: verheiratet seit 1986
  • Kinder: 3 (geb. 1992 w, 1994 m und 1995 w)
  • Sprachkenntnisse: Englisch, Portugiesisch (und etwas
    Spanisch), Mazedonisch (Bulgarisch / Serbokroatisch)
  • Gymnasium 12/66-12/74 (bis 11/72 „Pädagogium
    Otto-Kühne-Schule“ in Bonn-Bad Godesberg, danach
    Abitur in Hamburg-Horn)
  • Studium der BWL 04/75-07/80 (Uni Köln bis 09/78,
    danach Uni Hamburg). Schwerpunkte Internationale
    Steuerlehre, Wirtschaftsrecht, Allg. BWL, VWL, u.a.
    Außenwirtschaftspolitik. Examen als Diplomkaufmann.
  • Eintritt in die SPD 1979
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
    ausländisches und internationales Finanz- und
    Steuerwesen, Hamburg, 1980 – 1985
  • Eintritt in die Gewerkschaft Erziehung und
    Wissenschaft (GEW), 1980; Mitglied des Assistentenrats
    der Uni Hamburg
  • Forschungsstipendium des Übersee-Clubs, Hamburg,1984
  • Promotion (Dr. rer. pol.) in internationaler
    betriebswirtschaftlicher Steuerlehre, Hamburg 1986
  • BGAG, Frankfurt/M., 1985-86, Referent in der Abteilung
    Bilanzpolitik und Steuern
  • Übertritt in die Gewerkschaft Handel, Banken und
    Versicherungen (HBV), 1985
  • Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt/Main,
    Trainee und Projektmanager, Planung und Kontrolle von
    Infrastrukturprojekten, 1986 – 1990
  • Initiator und Sponsor der mosambikanischen Triathlon-
    Meisterschaften (ab 1991)
  • Gründungsvorsitzender (1989/90) und Schatzmeister
    (1994-96) der Society for International Development
    (SID), Frankfurt
  • OSCE-Wahlbeobachter, Kommunalwahlen Makedonien 1996
  • Seit 2000 Beginn der selbständigen Tätigkeit als
    Berater und Manager auf Zeit
  • Mentor für Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung,
    unregelmäßig, seit ca. 2005
  • Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der
    Selbstständigen in der SPD (AGS) von Hessen Süd, seit
    2007, Beisitzer seit 2009, stellv. Bezirksvorsitzender
    und Mitglied im Bundesausschuss seit 2012