Portraitfoto von Heidemarie Wieczorek-Zeul (Quelle: spdfraktion.de)

Heidemarie Wieczorek-Zeul

Wahlkreisbüro Wiesbaden

Kaiser-Friedrich-Ring 19

65185 Wiesbaden
0611 9999111
Berliner Büro

Platz der Republik 1

11011 Berlin

In der kommenden Legislaturperiode, die am 22. Oktober 2013 beginnt, wird Heidemarie Wieczorek-Zeul als Fraktionsmitglied ausscheiden.

Bundesministerin a. D.

Geboren am 21. November 1942 in Frankfurt am Main.

1962 Abitur am Herder-Gymnasium in Frankfurt am Main, Besuch der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main mit Abschluß Haupt- und Realschullehrerin.

1965 bis 1974 Lehrerin an der Friedrich-Ebert-Schule in Rüsselsheim,

1977 bis 1978 an der Georg-Büchner-Schule in Rüsselsheim.

1968 bis 1972 Stadtverordnete in Rüsselsheim. Mitglied der Europa-Union und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

1977 bis 1979 Vorsitz des Europäischen Koordinationsbüros der internationalen Jugendverbände (Sitz in Brüssel).

Heidemarie Wieczorek-Zeul ist seit dem 27. Oktober 1998 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

1965
Eintritt in die SPD

1974-1977
Bundesvorsitzende der Jungsozialisten

seit 1984
Mitglied des SPD-Parteivorstandes

1988-1999
Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Süd

seit 1993
Stellvertretende Parteivorsitzende der SPD

seit 1999
Vorsitzende der Kommission Migration beim SPD-Parteivorstand

seit 2000
Vorsitzende des Forums

1979-1987
Mitglied des Europäischen Parlaments

seit 1987
Mitglied des Bundestages

Oktober 1998 – Oktober 2009
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung