Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hürden und Chancen der Digitalisierung und Interoperabilität im Gesundheitswesen

Details

Datum:
9. August 2022
Zeit:
18:00
Exportieren

Veranstaltungsort

WebEx-Sitzung

Veranstaltende

Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)
Telefon:
069 299888-140
E-Mail:
birgit.meier[at]spd.de

Warten am Faxgerät auf Befunde oder Verschicken von Röntgenbilder per Messenger – im Krankenhaus werden viele Möglichkeiten der Digitalisierung noch nicht genutzt oder es wird fahrlässig mit Patient:innendaten umgegangen. Auch die Einführung der elektronischen Krankenakte -Karte und des E-Rezeptes verliefen verzögert und holprig. Die Chancen der Digitalisierung für eine effizientere Patient:innenversorgung werden aktuell bei weitem nicht ausgeschöpft.
Wir wollen mit Prof. Sylvia Thun und Beschäftigten aus hessischen Kliniken über die Hürden und Chancen der Digitalisierung und Interoperabilität in den Klinken diskutieren – natürlich online – am 9. August um 19 Uhr.
Die Diskussion wird live bei YouTube übertragen
Zur Referentin: Sylvia Thun ist Universitätsprofessorin, approbierte Ärztin und Ingenieurin für biomedizinische Technik. Sie lehrt seit 2011 als Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die IT-Standardisierung, semantische Interoperabilität und eCommerce im Gesundheitswesen. Als Ärztin und Diplomingenieurin befasste sich Dr. Sylvia Thun zuvor im Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln mit Terminologien und Klassifikationen, Arzneimittelinformationen und der Interoperabilität zwischen Softwaresystemen im Gesundheitswesen. https://www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/wir-als-fachbereich/prof-dr-med-sylvia-thun/