
Vereine im Fokus
Kaweh Mansoori, MdB im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Sportkreis - Roland Frischkorn
Die nukleare Abrüstung ist in einer existenziellen Krise. Die Doomsday Clock zeigt auf 90 Sekunden vor 12. Die nuklearen Drohungen Russlands im Krieg gegen die Ukraine sind sind ein Damoklesschwert über Europa. Das Scheitern der Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag, das Ende des Mittelstreckenvertrages und das Aussetzen des letzten Vertrages zur Begrenzung der Nuklearwaffenbestände, von New Start, sind Alarmzeichen. Alle Nuklearwaffenstaaten modernisieren und rüsten ihre Arsenale auf.
Wie finden wir Wege aus dieser bedrohlichen Situation für die ganze Welt? Das wollen wir diskutieren.
Programm:
Begrüßung und Einleitung: Uta Zapf, ehem. Mitgliede des Deutschen Bundestages
Grußwort: Kaweh Mansoori, MdB, Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen Süd
KEYNOTE-SPEECH:
Angela Kane, ehem. Hohe Repräsentantin der UNO für Abrüstungsfragen
Anschließend: Paneldiskussion
Panel:
Angela Kane
Sascha Hach (Leibniz-Institut Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung)
Maren Vieluf (ICAN)
Moderation: Uta Zapf
Diskussion mit Publikum
Schlusswort: Uta Zapf
Anschließend haben wir bei einem Umtrunk mit Imbiss die Gelegenheit zum persönlichen Austausch
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über unser Formular.
Kaweh Mansoori, MdB im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Sportkreis - Roland Frischkorn
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.