
Bildungsprogramm 2023
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
In der Reihe „Lass mal reden Europa“ diskutiert der Europaauschuss dieses Mal mit der ungarischen Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Klara Dobrev und dem südhessischen Europaabgeordneten Dr. Udo Bullmann über die Lage Europas. Moderiert wird die Veranstaltung von der Sprecherin des Europaausschusses des SPD-Bezirks Hessen-Süd Vivien Costanzo.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Die Veranstaltung wird Live auf unserem YouTube-Kanal übertragen. Es sind keine Einwahlwahldaten erforderlich. Einfach am 7. Januar über nachfolgenden Link den Kanal aufrufen und mit dabei sein.
Zum YouTube Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd
Fragen, Diskussionsbeiträge und interaktive Mitarbeit sind über www.mentimeter.com möglich und werden zu Beginn der Veranstaltung erläutert.
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
Unser großes Interview mit der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus. In der zweiteiligen dritten Episode tauscht sich Kaweh Mansoori, MdB mit Susanne Haus über die Auswirkungen der Energiekrise auf das Handwerk und den dazugehörigen Entlastungsmaßnahmen aus.
Die wunderbare Mona Akrami hat die Rede von Kaweh Mansoori, MdB auf Farsi übersetzt. Die Rede gibt es ebenfalls auf deutsch unter dem Link.