
Vereine im Fokus
Kaweh Mansoori, MdB im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Sportkreis - Roland Frischkorn
Soft Skills spielen heute im Beruf und Ehrenamt eine immer größere Rolle. Dabei geht es um soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Wer bin ich und wie stehe ich in meinem Team, beispielsweise in meinem Ortsverein oder meiner Arbeitsgemeinschaft. Empathie und Teamfähigkeit sind wesentliche Voraussetzungen, um auch im politischen Tagesgeschäft erfolgreich zu sein. Soziale Kompetenz bezieht sich auf die Art, wie Menschen miteinander umgehen. Persönliche Kompetenz ist Voraussetzung für soziale Kompetenz. Wir wollen Euch in diesem Workshop ermöglichen, diese „Soft Skills“ zu erwerben.
In einem methodischen Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen wird es um vier Bereiche gehen:
Ich als Person (Selbstbild – Fremdbild, Entspannung, Grundzüge des Selbstmanagements)
Wahrnehmung (von mir selbst und von anderen, nonverbale Kommunikation, vier Ohren Modell), das innere Team
Das Team (Teamtypen, Teambildung, Gesprächsführung), Teamentwicklung nach Tuckman
Konflikte managen (Konflikte lösen mit gewaltfreier Kommunikation)
Seminarleiter: Michael Siebel
Teilnahmegebühr: 25€ (Jusos, alle Mitglieder bis einschließlich 35 zahlen keinen Teilnahmebeitrag)
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Kaweh Mansoori, MdB im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Sportkreis - Roland Frischkorn
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Das ServiceCenter der SPD in Dortmund ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
Das Deutschlandticket ist da und entlastet ÖPNV-Nutzerinnen und Nutzer. Wie viel Geld haben Südhessinnen und Südhessen künftig am Monatsende mehr in der Tasche?