
Bildungsprogramm 2020
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Eber-Stiftung Hessen-Süd.
Soft Skills spielen heute im Beruf und Ehrenamt eine immer größere Rolle. Dabei geht es um soziale, methodische und persönliche Kompetenzen. Wer bin ich und wie stehe ich in meinem Team, beispielsweise in meinem Ortsverein oder meiner Arbeitsgemeinschaft.
Empathie und Teamfähigkeit sind wesentliche Voraussetzungen, um auch im politischen Tagesgeschäft erfolgreich zu sein.
Soziale Kompetenz bezieht sich auf die Art, wie Menschen miteinander umgehen. Persönliche Kompetenz ist Voraussetzung für soziale Kompetenz. Wir wollen Euch in diesem Workshop ermöglichen, diese „Soft Skills“ zu erwerben.
In einem methodischen Wechsel zwischen theoretischem Input und praktischen Übungen wird es um vier Bereiche gehen:
Referent: Michael Siebel
Teilnahmebeitrag: 25 Euro, für Jusos entfällt der Teilnahmebeitrag
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Eber-Stiftung Hessen-Süd.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) haben Online-Umfragen gestartet, um herauszufinen, mit welchen Folgen von Corona Arbeitnehmer*innen und Selbständige zu kämpfen haben.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
In den vergangenen Wochen und Monaten hat der SPD-Bezirk Hessen-Süd zahlreiche Online-Veranstaltungen organisiert. Die Videos von den Diskussionen und Interviews beispielsweise zum Thema Brennpunkt Wald, Wahlen in den USA, Globalisierung gerecht gestalten, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und vielem mehr stehen weiter online zur Verfügung.
Hört sich interessant an? Vorbeischauen lohnt sich.