
Bildungsprogramm 2023
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Der Bezirk Hessen Süd der SPD und das Forum Eine Welt lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung
mit Prof. Dr. Nicole Deitelhoff von der Hess. Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung
zum Thema
Putins Krieg gegen die Ukraine – Krieg gegen Europa
oder Krieg gegen den Westen?
Seit Ende Februar wütet dieser Krieg, der die Ukraine vernichten will und keiner weiß, wie es weitergeht. Die Weltsicherheitsordnung ist gestört, UNO, OSZE und die Wertesysteme, auf die wir unsere Sicherheitsordnung aufgebaut glaubten, sind ins Wanken gebracht worden. Der unerhörte Völkerrechtsbruch Russlands und die Kriegsverbrechen gegen die ukrainische Bevölkerung erschüttern uns. Ein ungehemmtes Wettrüsten frisst die Ressourcen, die die Welt brauchte, um den Klimawandel einzuhegen und die steigende Armut und Ungleichheit in der Welt zu lindern. Viele sehen die Welt am nuklearen Abgrund, die Diplomatie scheint am Ende. Müssen wir uns auf einen neuen Kalten Krieg einstellen?
Was kann, was muss Diplomatie tun? Gibt es Wege zu einer neuen, gerechten Weltordnung?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren.
Am Freitag, d. 30. September 2022, 18.30 Uhr
Ort: Mainhaus Stadthotel, Lange Str. 26, 60311 Frankfurt
Auf dem Podium:
Prof. Nicole Deitelhoff, HSFK
Philipp Türmer, stellv. Bundesvorsitzender der Jusos
Einleitung und Moderation: Uta Zapf, ehemalige Bundestagsabgeordnete, Sprecherin Forum Eine Welt Hessen Süd
Wir bitten um Anmeldung über das angehängte Formular.
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
Unser großes Interview mit der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus. In der zweiteiligen dritten Episode tauscht sich Kaweh Mansoori, MdB mit Susanne Haus über die Auswirkungen der Energiekrise auf das Handwerk und den dazugehörigen Entlastungsmaßnahmen aus.
Die wunderbare Mona Akrami hat die Rede von Kaweh Mansoori, MdB auf Farsi übersetzt. Die Rede gibt es ebenfalls auf deutsch unter dem Link.