
Bildungsprogramm 2023
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Bezirks Hessen-Süd lädt ein zur Online-Diskussion
am Mittwoch, 23. März 2022
um 19:00 Uhr
W-LAN reicht nicht – Welche digitale Bildung brauchen wir in Hessen?
mit
Hessens Schulen sind nicht fit für die Zukunft. Während viele Schulträger die Ausstattung mit W-Lan, tablets und Co. vorangebracht haben, fehlt es oft am nötigen Know-how unter den Lehrkräften. Medienbildung und digitale Bildung brauchen jedoch nicht nur die richtige technische Ausstattung, sondern auch dazu passende pädagogischen Konzepte. Die Lehrpläne müssen umgestellt, Lehrkräfte geschult und die Lehrerausbildung reformiert werden. Denn W-Lan reicht nicht – wir brauchen einen digitalpolitischen Aufbruch an hessischen Schulen. Wie schaffen wir das? Und was müssen wir voranbringen, um unsere Schüler:innen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten?
Die Veranstaltung wird LIVE auf dem YouTube Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd übertragen. Es ist keine Einwahl notwendig. Bitte nutzt den nachfolgenden Link, um auf unseren YouTube Kanal zu gelangen:
YouTube Kanal SPD-Bezirk Hessen-Süd
Wer keine Zeit hat, den Stream live zu verfolgen, kann sich das Video gerne auch im Nachhinein auf dem YouTube Kanal des Bezirks ansehen.
Gerne können vorab Fragen an die Diskussionsteilnehmer:innen über das unten stehende Formular eingereicht werden.
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen-Süd.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
Unser großes Interview mit der Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus. In der zweiteiligen dritten Episode tauscht sich Kaweh Mansoori, MdB mit Susanne Haus über die Auswirkungen der Energiekrise auf das Handwerk und den dazugehörigen Entlastungsmaßnahmen aus.
Die wunderbare Mona Akrami hat die Rede von Kaweh Mansoori, MdB auf Farsi übersetzt. Die Rede gibt es ebenfalls auf deutsch unter dem Link.