
Stark durch die Krise
Jetzt ist es da: das Konjunkturpaket! Es wird das Land gestärkt aus der Krise gehen lassen.
Der Bund investiert dafür 130 Milliarden Euro, die auf insgesamt 57 Maßnahmen verteilt werden sollen.
Häufig schwirbeln wir beim Schreiben zu viel rum, schreiben langweilig und elitär. Markus Franz rät: Strengt euch an beim Stoffsammeln, beim Nachdenken und beim Schreiben. Seid wahrhaftig, denn nur so werdet Ihr wahrgenommen. Wagt etwas, damit Ihr wirkt. Drückt Euch verständlich aus, statt elitär. Und untersteht
Euch, zu langweilen. Beherzigt dabei, dass Menschen vor allem an Menschen interessiert sind. Schreibt also als Mensch, über Menschen, für Menschen. Das Seminar richtet sich vor allem an Genossinnen und Genossen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Abgeordneten, Presseverantwortliche und Menschen die viel mit Texten arbeiten.
Referent: Markus Franz
Teilnahmebeitrag: 25€, für Jusos entfällt der Teilnahmebeitrag
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Jetzt ist es da: das Konjunkturpaket! Es wird das Land gestärkt aus der Krise gehen lassen.
Der Bund investiert dafür 130 Milliarden Euro, die auf insgesamt 57 Maßnahmen verteilt werden sollen.
Eine Broschüre, vier verschiedene Bildungsträger: Toni-Sender-Akademie, die Parteischule des SPD-Bezirk Hessen-Nord, die Akademie für Kommunalpolitik und die Friedrich-Eber-Stiftung Hessen-Süd.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) haben Online-Umfragen gestartet, um herauszufinen, mit welchen Folgen von Corona Arbeitnehmer*innen und Selbständige zu kämpfen haben.
Seit Anfang Juli ist das ServiceCenter der SPD in Dortmund die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen in Sachen Mitgliederdaten. Hier werden zentral für alle Ortsvereine und Unterbezirke in Hessen-Süd die Daten aller Mitglieder verwaltet. Das Team des ServiceCenters steht für alle Fragen und Änderungen zur Verfügung.
In den vergangenen Wochen und Monaten hat der SPD-Bezirk Hessen-Süd zahlreiche Online-Veranstaltungen organisiert. Die Videos von den Diskussionen und Interviews beispielsweise zum Thema Brennpunkt Wald, Wahlen in den USA, Globalisierung gerecht gestalten, Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und vielem mehr stehen weiter online zur Verfügung.
Hört sich interessant an? Vorbeischauen lohnt sich.